Recht der gesetzlichen Krankenversicherung
Teil I: Recht der gesetzlichen Krankenkassen
- Historisches
- Grundzüge der sozialen Sicherung
- Gliederung der sozialen Sicherung (Sozialversicherungszweige)
- Träger der gesetzlichen Krankenversicherung (gegliederte KrV)
- Versicherungspflicht, Versicherungsfreiheit
- Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (Anspruchsvoraussetzungen)
- Krankheit im versicherungsrechtlichen Sinne (u.a. BSG)
- Wirtschaftlichkeitsrundsatz
- Naturalleistungsprinzip
- Leistungsübersicht
- Zu einzelnen Leistungen (z.B. ärztl. Behandlung, Rechtsbeziehungen)
- Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
- u.a.
Teil 2: GKV-WSG
- Inhalte und Ziele der Reform
- Versicherungsschutz für alle
- Verbesserung der medizinische Versorgung
- Strukturreform
- Finanzierungsrecht (auch allgem. einh. Beitragssatz)
- Spitzenverband Bund
- Fusionen
- Gesundheitsfonds (Ein-, Aus- und Zuzahlungsebene)
- Einnahmeschwäche der GKV
- Entwicklung der Leistungsausgaben
- Steuerfinanzierung der versicherungsfremden Leistungen
- Vertragsrechtliche Grundzüge
- u.a.
Teil 3: Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgeleich
- Auszahlungsebene des Gesundheitsfonds
- Fehlallokationen des alten Risikostrukturausgleiches
- Ziel der gerechteren Mittelverteilung
- Grundzüge des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleiches
- Versichertenklassifikationsmodell (50-80 Krankheiten u.ä.)
- Zuordnungen, Aufgreifkriterien, Flussdiagramme
- Prospektive Wirkweise und andere Wirkweisen des neuen Rechts
- Ermittlung der Gutschriften
- Manipulationsabwehr
- u.a.
Teil 4: Selektive Verträge
- Strategische Vertragsziele der Krankenkassen
- Chancengleichheit im Vertragswesen
- Vertragsfreiheit - Chancen und Risiken
- Wer schließt welche Verträge ?
- Perspektiven
- Beispiel: Integrierte Versorgung (§ 140 ff SGB V)
- Grundlagen, Vorauszahlungen, Ziele
- Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Vorstellung eines erfolgreichen Modells
- Beispiel: Rabattverträge (§130a SGB V)
- Grundlagen, Voraussetzungen, Ziele
- Rabattvertragstypen
- Wirkweisen von Rabattverträgen
- Perspektiven
- u.a.
Teil 5 Optional - ein aktuelles Thema aus dem Recht der GKV
- 2009: Finanzierungsentwicklung mittelfristig; Zuzahlungen u.ä.