Namhafte Dozentinnen und Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
Die Teilnehmer werden von namhaften Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis begleitet. Dies gewährleistet eine praxisnahe und gleichzeitig umfassende Ausbildung, die über die Erfordernisse der Fachanwaltsausbildung hinausgeht.

Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Helmut Frister
Arztstrafrecht I
Gebäude: 24.81
Etage/Raum: 02.50
Gebäude: 24.81
Etage/Raum: 02.50

Direktorin
Prof. Dr. Katharina Lugani
Arzthaftung und prozessuale Besonderheiten
Gebäude: 24.81
Etage/Raum: 02.45
Gebäude: 24.81
Etage/Raum: 02.45

Direktor
Prof. Dr. Karl-Heinz Möller
Möller & Partner Kanzlei für Medizinrecht
Vertragsarztrecht nach SGB V / Medizinische Versorgungszentren
Vertragsarztrecht nach SGB V / Medizinische Versorgungszentren

Direktor
Prof. Dr. Dirk Olzen
Rechtsverhältnis zwischen Arzt und Patient / Betreuungsrecht
Gebäude: 24.91
Etage/Raum: 00.71
Gebäude: 24.91
Etage/Raum: 00.71

Universitätsprofessor
Univ.-Prof. i. R. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher
Grundzüge der Ethik in der Medizin
Informationen zu Prof. Dr. Dr. Birnbacher entnehmen Sie bitte seiner Homepage auf den Seiten der philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität.

Universitätsprofessor
Prof. Dr. Andreas Feuerborn
Das ärztliche Berufsrecht III (Arbeitsrecht)
Gebäude: 24.81
Etage/Raum: 02.46
Gebäude: 24.81
Etage/Raum: 02.46

Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Dr. Stefan Bäune
Schmidt von der Osten Huber
Vertragsarztrecht nach SGB V / Das vertragsärztliche Vergütungssystem
Vertragsarztrecht nach SGB V / Das vertragsärztliche Vergütungssystem


Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Nurettin Fenercioglu, LL.M.
Abteilungsleiter Leistung ambulant beim Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Das Recht der Privaten Krankenversicherung
Das Recht der Privaten Krankenversicherung
Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Dr. med. Markus Hofmann, LL.M.
Jorzig Rechtsanwälte
Einführung in die medizinischen Grundlagen
Einführung in die medizinischen Grundlagen


Lehrbeauftragter
Detlef Kerber
Vizepräsident des Sozialgerichts a.D.
Verfahren nach SGG/Gemeinsame Selbstverwaltung/Vertragszahnarztrecht nach SGB V
Verfahren nach SGG/Gemeinsame Selbstverwaltung/Vertragszahnarztrecht nach SGB V

Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Dr. Rainer Kienast
CMS Hasche Sigle
Das ärztliche Berufsrecht III (Arbeitsrecht)
Das ärztliche Berufsrecht III (Arbeitsrecht)

Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Dr. iur. Dr. med. Adem Koyuncu
Covington & Burling LLP
Verfassungsrechtliche Bezüge des Medizinrechts
Verfassungsrechtliche Bezüge des Medizinrechts

Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Dr. Kyrill Makoski
Möller & Partner Kanzlei für Medizinrecht
Das ärztliche Berufsrecht II (Spezielle Probleme)
Das ärztliche Berufsrecht II (Spezielle Probleme)

Lehrbeauftragter
Dr. Jochen Mundfortz
Finanzgericht Düsseldorf
Steuerrecht
Steuerrecht

Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Dr. Hartmut Münzel
Dr. Halbe Rechtsanwälte
Seminar: Krankenhäuser, Krankenkassen, Kooperationen
Seminar: Krankenhäuser, Krankenkassen, Kooperationen

Lehrbeauftragte
Rechtsanwältin Luiza Nicuta, LL.M.
Holl Rechtsanwälte
Arzthaftung und prozessuale Besonderheiten (Fallbeispiele)
Arzthaftung und prozessuale Besonderheiten (Fallbeispiele)

Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Dirk Niggehoff
Möller & Partner Kanzlei für Medizinrecht
Das ärztliche Berufsrecht II (Zahnarzt)
Das ärztliche Berufsrecht II (Zahnarzt)

Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Dr. Ingo Pflugmacher
Busse & Miessen Rechtsanwälte
Das ärztliche Berufsrecht I / Das ärztliche Berufsrecht II (Europarecht)
Das ärztliche Berufsrecht I / Das ärztliche Berufsrecht II (Europarecht)

Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Sven Rothfuss
Kanzlei am Ärztehaus
Standort Köln-Marienburg
Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe
Standort Köln-Marienburg
Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe

Lehrbeauftragter
Stephan Scheer
Grundlagen der Pflegeversicherung

Lehrbeauftragter
Prof. Dr. Dr. Tade Spranger
Universität Bonn
Seminar: Neuste Entwicklung des Medizinrechts
Seminar: Neuste Entwicklung des Medizinrechts

Lehrbeauftragter
Dr. Frank Stollmann
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW
Grundlagen des Krankenhausrechts / Stationäre Versorgung (Krankenhausrecht) / Öffentlicher Gesundheitsdienst
Grundlagen des Krankenhausrechts / Stationäre Versorgung (Krankenhausrecht) / Öffentlicher Gesundheitsdienst

Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Gerrit Tigges
Möller & Partner Kanzlei für Medizinrecht
Stationäre Versorgung
Stationäre Versorgung

Lehrbeauftragter
Rechtsanwalt Prof. Dr. med. Dr. iur. Thomas Ufer
CausaConcilio Rechtsanwälte
Einführung in medizinische Grundlagen / Arzneimittel- und Apothekenrecht / Medizinprodukterecht
Einführung in medizinische Grundlagen / Arzneimittel- und Apothekenrecht / Medizinprodukterecht

Lehrbeauftragter
Dr. Christoph Weinrich
Kassenärztliche Bundesvereinigung, Leiter des Stabsbereichs Recht
Datenschutz im Gesundheitswesen
Datenschutz im Gesundheitswesen
Termine IMR
Keine Ereignisse gefunden.
- Prof. Dr. Helmut Frister
- +49 211 81-11410
- Gebäude: 24.81
- Etage/Raum: 02.50
- Prof. Dr. Katharina Lugani
- +49 211 81-11429
- Gebäude: 24.81
- Etage/Raum: 02.45
- Prof. Dr. Dirk Olzen
- +49 211 81-10548
- +49 211 81-11457
- Gebäude: 24.81
- Etage/Raum: 02.43